Aromawissenschaft DortmundJetzt Anfragen

Wissenschaft trifft Genuss

Molekularküche verbindet physikalische Experimente und sensorisches Staunen zu völlig neuen Geschmackserlebnissen. Lassen Sie sich inspirieren!

Typische Anwendungen

  • Sphärisierung – Flüssigkeiten zu Perlen formen
  • Emulsionsküche – stabile und cremige Kombinationen
  • Schäume & Espuma – luftige Texturen mit intensivem Aroma
  • Gelierung – Feste und flexible Formen aus Naturstoffen

Jeder Prozess folgt strengen wissenschaftlichen Prinzipien, um Aromen, Farben und Texturen gezielt zu steuern und intensive Genussmomente zu schaffen.

Innovative Techniken & Tools

Becherglas

Bechergläser & Pipetten

Für präzise Messungen und das exakte Ansetzen experimenteller Zutatenmischungen.

Schneebesen

Gastronomischer Schneebesen

Zur schnellen Emulgierung und Strukturierung unterschiedlicher Komponenten.

Siphon

Siphon & Spritzgeräte

Erzeugen aromatische Schäume und Espumas für überraschende Texturerlebnisse.

Vorteile der Molekularküche

  • Intensivere Geschmackserlebnisse dank gezielter Aromafreisetzung
  • Kreativer und gesunder Zugang zur Ernährung
  • Nachhaltiger Ressourceneinsatz durch innovative Methoden
  • Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten

Zertifiziert durch unabhängige Institute und ausgezeichnet mit dem Innovationspreis 2022.

„Molekularküche hat unseren Blick auf Essen völlig verändert – lecker UND spannend!“

- Svenja Ebert, Foodbloggerin, Bochum